strings_de.properties 34 KB

123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568
  1. # Locale Specific CSS files such as CJK, RTL,...
  2. # Generics
  3. ## Button
  4. generic.button.apply=Übernehmen
  5. generic.button.back=Zurück
  6. generic.button.cancel=Abbrechen
  7. generic.button.change=Ändern
  8. generic.button.choose=Durchsuchen …
  9. generic.button.close=Schließen
  10. generic.button.copy=Kopieren
  11. generic.button.copied=Kopiert!
  12. generic.button.done=Fertig
  13. generic.button.next=Weiter
  14. generic.button.print=Drucken
  15. # Error
  16. error.message=Ein Fehler ist aufgetreten
  17. error.description=Cryptomator hat diesen Fehler nicht erwartet. Du kannst für ihn nach bestehenden Lösungen suchen oder – falls der Fehler noch nicht gemeldet wurde – einen Fehlerbericht einreichen.
  18. error.hyperlink.lookup=Diesen Fehler nachschlagen
  19. error.hyperlink.report=Diesen Fehler melden
  20. error.technicalDetails=Details:
  21. error.existingSolutionDescription=Cryptomator hat dies nicht erwartet, wir haben jedoch eine funktionierende Lösung für diesen Fehler gefunden. Bitte wirf einen Blick auf den folgenden Link.
  22. error.hyperlink.solution=Lösung nachsehen
  23. error.lookupPermissionMessage=Cryptomator kann online nach einer Lösung für dieses Problem suchen. Hierbei wird eine Anfrage an unsere Problemdatenbank gesendet. Bitte beachte, dass dabei auch deine IP-Adresse übermittelt wird.
  24. error.dismiss=Verwerfen
  25. error.lookUpSolution=Lösung suchen
  26. # Defaults
  27. defaults.vault.vaultName=Tresor
  28. # Tray Menu
  29. traymenu.showMainWindow=Anzeigen
  30. traymenu.showPreferencesWindow=Einstellungen
  31. traymenu.lockAllVaults=Alle sperren
  32. traymenu.quitApplication=Beenden
  33. traymenu.vault.unlock=Entsperren
  34. traymenu.vault.lock=Sperren
  35. traymenu.vault.reveal=Anzeigen
  36. # Add Vault Wizard
  37. addvaultwizard.title=Tresor hinzufügen
  38. ## New
  39. addvaultwizard.new.title=Neuen Tresor hinzufügen
  40. ### Name
  41. addvaultwizard.new.nameInstruction=Wähle einen Namen für den Tresor
  42. addvaultwizard.new.namePrompt=Tresorname
  43. ### Location
  44. addvaultwizard.new.locationInstruction=Wo soll Cryptomator die verschlüsselten Dateien deines Tresors ablegen?
  45. addvaultwizard.new.locationLoading=Lokales Dateisystem wird auf Standard-Cloud-Verzeichnisse überprüft …
  46. addvaultwizard.new.locationLabel=Speicherort
  47. addvaultwizard.new.locationPrompt=…
  48. addvaultwizard.new.directoryPickerLabel=Eigener Ort
  49. addvaultwizard.new.directoryPickerButton=Durchsuchen …
  50. addvaultwizard.new.directoryPickerTitle=Verzeichnis auswählen
  51. addvaultwizard.new.fileAlreadyExists=Eine Datei oder ein Ordner dieses Namens besteht bereits
  52. addvaultwizard.new.locationDoesNotExist=Ein Ordner im angegebenen Pfad existiert nicht oder kann nicht geöffnet werden
  53. addvaultwizard.new.locationIsNotWritable=Kein Schreibzugriff auf den angegebenen Pfad
  54. addvaultwizard.new.locationIsOk=Geeigneter Ort für deinen Tresor
  55. addvaultwizard.new.invalidName=Ungültiger Tresorname
  56. addvaultwizard.new.validName=Gültiger Tresorname
  57. addvaultwizard.new.validCharacters.message=Der Tresorname darf folgende Zeichen enthalten:
  58. addvaultwizard.new.validCharacters.chars=Wortzeichen (z. B. a, ж oder 수)
  59. addvaultwizard.new.validCharacters.numbers=Zahlen
  60. addvaultwizard.new.validCharacters.dashes=Bindestrich (%s) oder Unterstrich (%s)
  61. ### Expert Settings
  62. addvaultwizard.new.expertSettings.enableExpertSettingsCheckbox=Experteneinstellungen aktivieren
  63. addvaultwizard.new.expertSettings.shorteningThreshold.invalid=Gib einen Wert zwischen 36 und 220 ein (Standardwert: 220)
  64. addvaultwizard.new.expertSettings.shorteningThreshold.tooltip=Öffne die Dokumentation, um mehr zu erfahren.
  65. addvaultwizard.new.expertSettings.shorteningThreshold.title=Maximale Länge verschlüsselter Dateinamen
  66. addvaultwizard.new.expertSettings.shorteningThreshold.valid=Gültig
  67. ### Password
  68. addvaultwizard.new.createVaultBtn=Tresor erstellen
  69. addvaultwizard.new.generateRecoveryKeyChoice=Ohne dieses Passwort kannst du auf deine Daten nicht mehr zugreifen. Möchtest du für den Fall eines Passwortverlusts einen Wiederherstellungsschlüssel erstellen?
  70. addvaultwizard.new.generateRecoveryKeyChoice.yes=Ja bitte, sicher ist sicher
  71. addvaultwizard.new.generateRecoveryKeyChoice.no=Nein danke, ich werde mein Passwort nicht verlieren
  72. ### Information
  73. addvault.new.readme.storageLocation.fileName=WICHTIG.rtf
  74. addvault.new.readme.storageLocation.1=⚠️ TRESORDATEIEN ⚠️
  75. addvault.new.readme.storageLocation.2=Dies ist der Speicherort deines Tresors.
  76. addvault.new.readme.storageLocation.3=WAS DU AUF KEINEN FALL TUN SOLLTEST:
  77. addvault.new.readme.storageLocation.4=• Dateien in diesem Verzeichnis ändern oder
  78. addvault.new.readme.storageLocation.5=• zu verschlüsselnde Dateien in diesem Verzeichnis ablegen.
  79. addvault.new.readme.storageLocation.6=Falls du Dateien verschlüsseln und den Inhalt des Tresors anzeigen möchtest, befolge folgende Schritte:
  80. addvault.new.readme.storageLocation.7=1. Füge diesen Tresor zu Cryptomator hinzu.
  81. addvault.new.readme.storageLocation.8=2. Entsperre den Tresor in Cryptomator.
  82. addvault.new.readme.storageLocation.9=3. Öffne den Zugangsort durch Klicken auf die Schaltfläche „Anzeigen“.
  83. addvault.new.readme.storageLocation.10=Falls du Hilfe brauchst, lies die Dokumentation: %s
  84. addvault.new.readme.accessLocation.fileName=WILLKOMMEN.rtf
  85. addvault.new.readme.accessLocation.1=🔐️ VERSCHLÜSSELTES LAUFWERK 🔐️
  86. addvault.new.readme.accessLocation.2=Dies ist der Zugangsort deines Tresors.
  87. addvault.new.readme.accessLocation.3=Alle zu diesem Laufwerk hinzugefügten Dateien werden von Cryptomator verschlüsselt. Du kannst mit diesem arbeiten wie mit jedem anderen Laufwerk bzw. Ordner. Dies ist lediglich eine unverschlüsselte Ansicht des Laufwerkinhalts; auf deiner Festplatte bleiben deine Dateien weiterhin verschlüsselt.
  88. addvault.new.readme.accessLocation.4=Du kannst diese Datei löschen.
  89. ## Existing
  90. addvaultwizard.existing.title=Bestehenden Tresor hinzufügen
  91. addvaultwizard.existing.instruction=Wähle die Datei „vault.cryptomator“ deines bestehenden Tresors aus. Falls nur eine Datei mit der Bezeichnung „masterkey.cryptomator“ vorhanden ist, nutze stattdessen diese.
  92. addvaultwizard.existing.chooseBtn=Durchsuchen …
  93. addvaultwizard.existing.filePickerTitle=Tresordatei auswählen
  94. addvaultwizard.existing.filePickerMimeDesc=Cryptomator-Tresor
  95. ## Success
  96. addvaultwizard.success.nextStepsInstructions=Tresor „%s“ wurde hinzugefügt.\nUm auf Inhalte zuzugreifen oder welche hinzuzufügen, musst du den Tresor entsperren. Du kannst ihn aber auch zu jedem späteren Zeitpunkt entsperren.
  97. addvaultwizard.success.unlockNow=Jetzt entsperren
  98. # Remove Vault
  99. removeVault.title=„%s“ entfernen
  100. removeVault.message=Tresor entfernen?
  101. removeVault.description=Dieser Tresor wird nur aus der Tresorliste entfernt; du kannst ihn später jederzeit wieder hinzufügen. Es werden keine verschlüsselten Daten gelöscht.
  102. removeVault.confirmBtn=Tresor entfernen
  103. # Change Password
  104. changepassword.title=Passwort ändern
  105. changepassword.enterOldPassword=Gib das aktuelle Passwort für „%s“ ein
  106. changepassword.finalConfirmation=Mir ist bewusst, dass ich bei Verlust meines Passworts nicht mehr auf meine Daten zugreifen kann
  107. # Forget Password
  108. forgetPassword.title=Passwort vergessen
  109. forgetPassword.message=Gespeichertes Passwort löschen?
  110. forgetPassword.description=Dies löscht das gespeicherte Tresorpasswort aus dem Schlüsselbund deines Betriebssystems.
  111. forgetPassword.confirmBtn=Passwort vergessen
  112. # Unlock
  113. unlock.title=„%s“ entsperren
  114. unlock.passwordPrompt=Gib das Passwort für „%s“ ein:
  115. unlock.savePassword=Passwort merken
  116. unlock.unlockBtn=Entsperren
  117. ## Select
  118. unlock.chooseMasterkey.message=Masterkey-Datei nicht gefunden
  119. unlock.chooseMasterkey.description=Cryptomator konnte die Masterkey-Datei des Tresors „%s“ nicht finden. Bitte wähle die Datei manuell aus.
  120. unlock.chooseMasterkey.filePickerTitle=Masterkey-Datei auswählen
  121. unlock.chooseMasterkey.filePickerMimeDesc=Cryptomator-Masterkey
  122. ## Success
  123. unlock.success.message=Entsperren erfolgreich
  124. unlock.success.description=Der Inhalt des Tresors „%s“ ist nun über dessen Einhängepunkt erreichbar.
  125. unlock.success.rememberChoice=Auswahl merken und nicht mehr fragen
  126. unlock.success.revealBtn=Laufwerk anzeigen
  127. ## Failure
  128. unlock.error.customPath.message=Tresor kann nicht in benutzerdefinierten Pfad eingehängt werden
  129. unlock.error.customPath.description.notSupported=Wenn du weiterhin den benutzerdefinierten Pfad verwenden möchtest, öffne die allgemeinen Einstellungen und wähle einen unterstützten Laufwerkstyp. Andernfalls gehe zu den Tresor-Optionen und wähle einen unterstützten Einhängepunkt.
  130. unlock.error.customPath.description.notExists=Der benutzerdefinierte Einhängepfad existiert nicht. Erstelle ihn entweder in deinem lokalen Dateisystem oder ändere ihn in den Tresor-Optionen.
  131. unlock.error.customPath.description.inUse=Der Laufwerksbuchstabe oder benutzerdefinierte Einhängepunkt „%s“ wird bereits verwendet.
  132. unlock.error.customPath.description.hideawayNotDir=Die temporäre, versteckte Datei „%3$s“, die für das Entsperren verwendet wurde, konnte nicht entfernt werden. Bitte überprüfe die Datei und lösche sie manuell.
  133. unlock.error.customPath.description.couldNotBeCleaned=Dein Tresor konnte nicht in den Pfad „%s“ eingehängt werden. Bitte versuche es erneut oder wähle einen anderen Pfad aus.
  134. unlock.error.customPath.description.notEmptyDir=Der benutzerdefinierte Einhängepunkt „%s“ ist kein leerer Ordner. Bitte wähle einen leeren Ordner und versuche es erneut.
  135. unlock.error.customPath.description.generic=Du hast für diesen Tresor einen benutzerdefinierten Einhängepunkt ausgewählt, aber dessen Verwendung ist mit folgender Meldung fehlgeschlagen: %2$s
  136. unlock.error.restartRequired.message=Tresor konnte nicht entsperrt werden
  137. unlock.error.restartRequired.description=Ändere den Laufwerkstyp in den Tresoroptionen oder starte Cryptomator neu.
  138. unlock.error.title=„%s“ konnte nicht entsperrt werden
  139. ## Hub
  140. hub.noKeychain.message=Zugriff auf Geräteschlüssel nicht möglich
  141. hub.noKeychain.description=Zum Entsperren von Hub-Tresoren wird ein Geräteschlüssel benötigt, der in einem Schlüsselbund gesichert ist. Um fortzufahren, aktiviere „%s“ und wähle in den Einstellungen einen Schlüsselbund.
  142. hub.noKeychain.openBtn=Einstellungen öffnen
  143. ### Waiting
  144. hub.auth.message=Warten auf Authentifizierung …
  145. hub.auth.description=Du solltest automatisch zur Anmeldeseite weitergeleitet werden.
  146. hub.auth.loginLink=Keine Weiterleitung? Zum Öffnen hier anklicken.
  147. ### Receive Key
  148. hub.receive.message=Antwort wird verarbeitet …
  149. hub.receive.description=Cryptomator empfängt und verarbeitet gerade die Antwort vom Hub. Bitte warten.
  150. ### Register Device
  151. hub.register.message=Neues Gerät
  152. hub.register.description=Dies ist der erste Hub-Zugriff von diesem Gerät. Bitte registriere es mit deinem Account Key.
  153. hub.register.nameLabel=Gerätename
  154. hub.register.invalidAccountKeyLabel=Ungültiger Account Key
  155. hub.register.registerBtn=Registrieren
  156. ### Register Device Legacy
  157. hub.register.legacy.occupiedMsg=Name wird bereits verwendet
  158. hub.register.legacy.description=Dies ist der erste Hub-Zugriff von diesem Gerät. Bitte registriere es.
  159. ### Registration Success
  160. hub.registerSuccess.message=Gerät registriert
  161. hub.registerSuccess.description=Dein Gerät ist erfolgreich registriert. Du kannst den Tresor jetzt entsperren.
  162. hub.registerSuccess.unlockBtn=Entsperren
  163. hub.registerSuccess.legacy.description=Für den Zugriff auf den Tresor muss dein Gerät zusätzlich vom Tresoreigentümer autorisiert werden.
  164. ### Registration Failed
  165. hub.registerFailed.message=Gerät konnte nicht registriert werden
  166. hub.registerFailed.description.generic=Im Registrierungsprozess ist ein Fehler aufgetreten. Weitere Details findest du im Anwendungsprotokoll.
  167. hub.registerFailed.description.deviceAlreadyExists=Dieses Gerät ist bereits für einen anderen Benutzer registriert. Ändere das Benutzerkonto oder verwende ein anderes Gerät.
  168. ### Unauthorized
  169. hub.unauthorized.message=Zugriff verweigert
  170. hub.unauthorized.description=Dein Gerät wurde noch nicht für den Zugriff auf diesen Tresor autorisiert. Bitte den Tresorbesitzer, dein Gerät zu autorisieren.
  171. ### Requires Account Initialization
  172. hub.requireAccountInit.message=Aktion erforderlich
  173. hub.requireAccountInit.description.0=Um fortzufahren, führe bitte die erforderlichen Schritte in deinem
  174. hub.requireAccountInit.description.1=Hub-Benutzerprofil
  175. hub.requireAccountInit.description.2=aus.
  176. ### License Exceeded
  177. hub.invalidLicense.message=Hub-Lizenz ungültig
  178. hub.invalidLicense.description=Die Lizenz deiner Cryptomator-Hub-Instanz ist ungültig. Bitte informiere deinen Hub-Administrator, um die Lizenz zu erweitern oder zu erneuern.
  179. # Lock
  180. ## Force
  181. lock.forced.message=Sperren fehlgeschlagen
  182. lock.forced.description=Das Sperren von „%s“ wurde durch anstehende Operationen oder geöffnete Dateien blockiert. Du kannst das Sperren dieses Tresors erzwingen, allerdings kann dies zum Verlust ungesicherter Daten führen.
  183. lock.forced.retryBtn=Wiederholen
  184. lock.forced.forceBtn=Erzwingen
  185. ## Failure
  186. lock.fail.message=Tresor konnte nicht gesperrt werden
  187. lock.fail.description=Der Tresor „%s“ konnte nicht gesperrt werden. Stelle sicher, dass du deine ungespeicherte Arbeit an anderer Stelle speicherst und wichtige Lese-/Schreibvorgänge abgeschlossen sind. Um den Tresor zu schließen, beende den Cryptomator-Prozess.
  188. # Migration
  189. migration.title=Tresor upgraden
  190. ## Start
  191. migration.start.header=Tresor upgraden
  192. migration.start.text=Um deinen Tresor "%s" in dieser neuen Version von Cryptomator zu öffnen, muss der Tresor auf ein neueres Format aktualisiert werden. Bevor du dies tust, solltest du Folgendes wissen:
  193. migration.start.remarkUndone=Dieses Upgrade kann nicht rückgängig gemacht werden.
  194. migration.start.remarkVersions=Ältere Versionen von Cryptomator können den aktualisierten Tresor nicht öffnen.
  195. migration.start.remarkCanRun=Du musst sicherstellen, dass jedes Gerät, von dem aus du auf den Tresor zugreifst, diese Version von Cryptomator ausführen kann.
  196. migration.start.remarkSynced=Du musst sicherstellen, dass dein Tresor auf diesem Gerät und auf deinen anderen Geräten vollständig synchronisiert ist, bevor du ihn aktualisierst.
  197. migration.start.confirm=Ich habe die oben genannten Informationen gelesen und verstanden
  198. ## Run
  199. migration.run.enterPassword=Gib das Passwort für „%s“ ein
  200. migration.run.startMigrationBtn=Tresor migrieren
  201. migration.run.progressHint=Dies kann einige Zeit dauern …
  202. ## Success
  203. migration.success.nextStepsInstructions=„%s“ erfolgreich migriert.\nDu kannst deinen Tresor jetzt entsperren.
  204. migration.success.unlockNow=Jetzt entsperren
  205. ## Missing file system capabilities
  206. migration.error.missingFileSystemCapabilities.title=Nicht unterstütztes Dateisystem
  207. migration.error.missingFileSystemCapabilities.description=Die Migration wurde nicht gestartet, da sich dein Tresor auf einem ungeeigneten Dateisystem befindet.
  208. migration.error.missingFileSystemCapabilities.reason.LONG_FILENAMES=Das Dateisystem unterstützt keine langen Dateinamen.
  209. migration.error.missingFileSystemCapabilities.reason.LONG_PATHS=Das Dateisystem unterstützt keine langen Pfadnamen.
  210. migration.error.missingFileSystemCapabilities.reason.READ_ACCESS=Das Dateisystem lässt keine Lesezugriffe zu.
  211. migration.error.missingFileSystemCapabilities.reason.WRITE_ACCESS=Das Dateisystem lässt keine Schreibzugriffe zu.
  212. ## Impossible
  213. migration.impossible.heading=Tresor kann nicht migriert werden
  214. migration.impossible.reason=Der Tresor kann nicht automatisch migriert werden, da sein Speicherort oder Zugangspunkt nicht kompatibel ist.
  215. migration.impossible.moreInfo=Der Tresor kann auch jetzt noch mit einer älteren Version geöffnet werden. Eine Anleitung zum manuellen Migrieren eines Tresors findest du unter
  216. # Health Check
  217. ## Start
  218. health.title=Integritätsprüfung von „%s“
  219. health.intro.header=Integritätsprüfung
  220. health.intro.text=Die Integritätsprüfung ist eine Sammlung von Tests, um Probleme mit der internen Struktur deines Tresors zu finden und möglicherweise zu reparieren. Bitte bedenke:
  221. health.intro.remarkSync=Stelle sicher, dass alle Geräte vollständig synchronisiert sind. Dies löst die meisten Probleme.
  222. health.intro.remarkFix=Nicht alle Probleme können behoben werden.
  223. health.intro.remarkBackup=Wenn Daten beschädigt sind, kann nur ein Backup helfen.
  224. health.intro.affirmation=Ich habe die oben genannten Informationen gelesen und verstanden
  225. ## Start Failure
  226. health.fail.header=Fehler beim Laden der Tresorkonfiguration
  227. health.fail.ioError=Beim Lesezugriff auf die Konfigurationsdatei ist ein Fehler aufgetreten.
  228. health.fail.parseError=Beim Parsen der Tresorkonfiguration ist ein Fehler aufgetreten.
  229. health.fail.moreInfo=Weitere Informationen
  230. ## Check Selection
  231. health.checkList.description=Wähle die gewünschten Prüfungen links in der Liste aus oder verwende die Schaltflächen unten.
  232. health.checkList.selectAllButton=Alle Prüfungen auswählen
  233. health.checkList.deselectAllButton=Alle Prüfungen abwählen
  234. health.check.runBatchBtn=Ausgewählte Prüfungen ausführen
  235. ## Detail view
  236. health.check.detail.noSelectedCheck=Wähle für die Ergebnisse eine abgeschlossene Intregritätsprüfung in der Liste links aus.
  237. health.check.detail.checkScheduled=Die Prüfung ist geplant.
  238. health.check.detail.checkRunning=Die Prüfung läuft derzeit …
  239. health.check.detail.checkSkipped=Die Prüfung wurde nicht zur Ausführung ausgewählt.
  240. health.check.detail.checkFinished=Die Prüfung wurde erfolgreich abgeschlossen.
  241. health.check.detail.checkFinishedAndFound=Die Prüfung wurde abgeschlossen. Bitte überprüfe die Ergebnisse.
  242. health.check.detail.checkFailed=Die Prüfung wurde wegen eines Fehlers abgebrochen.
  243. health.check.detail.checkCancelled=Die Prüfung wurde abgebrochen.
  244. health.check.detail.listFilters.label=Filter
  245. health.check.detail.fixAllSpecificBtn=Behebe alle vom Typ
  246. health.check.exportBtn=Bericht exportieren
  247. ## Result view
  248. health.result.severityFilter.all=Schweregrad - Alle
  249. health.result.severityFilter.good=Gut
  250. health.result.severityFilter.info=Info
  251. health.result.severityFilter.warn=Warnung
  252. health.result.severityFilter.crit=Kritisch
  253. health.result.severityTip.good=Schweregrad: Gut\nNormale Tresorstruktur.
  254. health.result.severityTip.info=Schweregrad: Info\nTresorstruktur intakt, Reparatur empfohlen.
  255. health.result.severityTip.warn=Schweregrad: Warnung\nTresorstruktur beschädigt, Reparatur dringend empfohlen.
  256. health.result.severityTip.crit=Schweregrad: Kritisch\nTresorstruktur beschädigt, Datenverlust festgestellt.
  257. health.result.fixStateFilter.all=Reparaturstatus - Alle
  258. health.result.fixStateFilter.fixable=Reparabel
  259. health.result.fixStateFilter.notFixable=Irreparabel
  260. health.result.fixStateFilter.fixing=Wird repariert …
  261. health.result.fixStateFilter.fixed=Repariert
  262. health.result.fixStateFilter.fixFailed=Reparatur gescheitert
  263. ## Fix Application
  264. health.fix.fixBtn=Reparieren
  265. health.fix.successTip=Reparatur erfolgreich
  266. health.fix.failTip=Reparatur fehlgeschlagen, siehe Protokoll für Details
  267. # Preferences
  268. preferences.title=Einstellungen
  269. ## General
  270. preferences.general=Allgemein
  271. preferences.general.startHidden=Cryptomator im Hintergrund starten
  272. preferences.general.autoCloseVaults=Geöffnete Tresore beim Schließen automatisch sperren
  273. preferences.general.debugLogging=Diagnoseprotokoll aktivieren
  274. preferences.general.debugDirectory=Protokolldateien anzeigen
  275. preferences.general.autoStart=Cryptomator beim Systemstart starten
  276. preferences.general.keychainBackend=Passwörter speichern mit
  277. preferences.general.quickAccessService=Die entsperrten Tresore zum Schnellzugriff hinzufügen
  278. ## Interface
  279. preferences.interface=Benutzeroberfläche
  280. preferences.interface.theme=Erscheinungsbild
  281. preferences.interface.theme.automatic=Automatisch
  282. preferences.interface.theme.dark=Dunkel
  283. preferences.interface.theme.light=Hell
  284. preferences.interface.unlockThemes=Dunklen Modus freischalten
  285. preferences.interface.language=Sprache (Neustart erforderlich)
  286. preferences.interface.language.auto=Systemvorgabe
  287. preferences.interface.interfaceOrientation=Oberflächenausrichtung
  288. preferences.interface.interfaceOrientation.ltr=Von links nach rechts
  289. preferences.interface.interfaceOrientation.rtl=Von rechts nach links
  290. preferences.interface.showMinimizeButton=Schaltfläche zum Minimieren anzeigen
  291. preferences.interface.showTrayIcon=Symbol im Infobereich anzeigen (Neustart erforderlich)
  292. ## Volume
  293. preferences.volume=Virtuelles Laufwerk
  294. preferences.volume.type=Standard-Laufwerkstyp
  295. preferences.volume.type.automatic=Automatisch
  296. preferences.volume.docsTooltip=Öffne die Dokumentation, um mehr über die verschiedenen Laufwerkstypen zu erfahren.
  297. preferences.volume.fuseRestartRequired=Um die Änderungen anzuwenden, muss Cryptomator neu gestartet werden.
  298. preferences.volume.tcp.port=Standard-TCP-Port
  299. preferences.volume.supportedFeatures=Der gewählte Laufwerkstyp unterstützt folgende Funktionen:
  300. preferences.volume.feature.mountAuto=Automatische Auswahl des Einhängepunkts
  301. preferences.volume.feature.mountToDir=Benutzerdefiniertes Verzeichnis als Einhängepunkt
  302. preferences.volume.feature.mountToDriveLetter=Laufwerksbuchstabe als Einhängepunkt
  303. preferences.volume.feature.mountFlags=Benutzerdefinierte Einhänge-Optionen
  304. preferences.volume.feature.readOnly=Schreibgeschütztes Einhängen
  305. ## Updates
  306. preferences.updates=Updates
  307. preferences.updates.currentVersion=Aktuelle Version: %s
  308. preferences.updates.autoUpdateCheck=Automatisch nach Updates suchen
  309. preferences.updates.checkNowBtn=Jetzt prüfen
  310. preferences.updates.updateAvailable=Update auf Version %s verfügbar.
  311. preferences.updates.lastUpdateCheck=Letzte Überprüfung: %s
  312. preferences.updates.lastUpdateCheck.never=nie
  313. preferences.updates.lastUpdateCheck.recently=kürzlich
  314. preferences.updates.lastUpdateCheck.daysAgo=vor %s Tagen
  315. preferences.updates.lastUpdateCheck.hoursAgo=vor %s Stunden
  316. preferences.updates.checkFailed=Die Suche nach Updates ist fehlgeschlagen. Bitte überprüfe deine Internetverbindung oder versuche es später erneut.
  317. preferences.updates.upToDate=Cryptomator ist aktuell.
  318. ## Contribution
  319. preferences.contribute=Unterstütze uns
  320. preferences.contribute.registeredFor=Supporter-Zertifikat registriert für %s
  321. preferences.contribute.noCertificate=Unterstütze Cryptomator und erhalte ein Supporter-Zertifikat. Es ist eine Art Lizenzschlüssel, aber für großartige Menschen, die freie Software verwenden. ;-)
  322. preferences.contribute.getCertificate=Du hast noch keines? Erfahre, wie du es erhalten kannst.
  323. preferences.contribute.promptText=Füge hier den Code des Supporter-Zertifikats ein
  324. #<-- Add entries for donations and code/translation/documentation contribution -->
  325. ## About
  326. preferences.about=Über
  327. # Vault Statistics
  328. stats.title=Statistiken für %s
  329. stats.cacheHitRate=Cache-Trefferrate
  330. ## Read
  331. stats.read.throughput.idle=Leserate: inaktiv
  332. stats.read.throughput.kibs=Leserate: %.2f KiB/s
  333. stats.read.throughput.mibs=Leserate: %.2f MiB/s
  334. stats.read.total.data.none=Gelesen: -
  335. stats.read.total.data.kib=Gelesen: %.1f KiB
  336. stats.read.total.data.mib=Gelesen: %.1f MiB
  337. stats.read.total.data.gib=Gelesen: %.1f GiB
  338. stats.decr.total.data.none=Entschlüsselt: -
  339. stats.decr.total.data.kib=Entschlüsselt: %.1f KiB
  340. stats.decr.total.data.mib=Entschlüsselt: %.1f MiB
  341. stats.decr.total.data.gib=Entschlüsselt: %.1f GiB
  342. stats.read.accessCount=Lesezugriffe: %d
  343. ## Write
  344. stats.write.throughput.idle=Schreibrate: inaktiv
  345. stats.write.throughput.kibs=Schreibrate: %.2f KiB/s
  346. stats.write.throughput.mibs=Schreibrate: %.2f MiB/s
  347. stats.write.total.data.none=Geschrieben: -
  348. stats.write.total.data.kib=Geschrieben: %.1f KiB
  349. stats.write.total.data.mib=Geschrieben: %.1f MiB
  350. stats.write.total.data.gib=Geschrieben: %.1f GiB
  351. stats.encr.total.data.none=Verschlüsselt: -
  352. stats.encr.total.data.kib=Verschlüsselt: %.1f KiB
  353. stats.encr.total.data.mib=Verschlüsselt: %.1f MiB
  354. stats.encr.total.data.gib=Verschlüsselt: %.1f GiB
  355. stats.write.accessCount=Schreibzugriffe: %d
  356. ## Accesses
  357. stats.access.current=Zugriffe: %d
  358. stats.access.total=Gesamtzugriffe: %d
  359. # Main Window
  360. main.closeBtn.tooltip=Schließen
  361. main.minimizeBtn.tooltip=Minimieren
  362. main.preferencesBtn.tooltip=Einstellungen
  363. main.debugModeEnabled.tooltip=Diagnosemodus ist aktiviert
  364. main.supporterCertificateMissing.tooltip=Zieh bitte eine Spende in Betracht
  365. ## Vault List
  366. main.vaultlist.emptyList.onboardingInstruction=Klicke hier, um einen Tresor hinzuzufügen
  367. main.vaultlist.contextMenu.remove=Entfernen …
  368. main.vaultlist.contextMenu.lock=Sperren
  369. main.vaultlist.contextMenu.unlock=Entsperren …
  370. main.vaultlist.contextMenu.unlockNow=Jetzt entsperren
  371. main.vaultlist.contextMenu.vaultoptions=Tresoroptionen anzeigen
  372. main.vaultlist.contextMenu.reveal=Laufwerk anzeigen
  373. main.vaultlist.addVaultBtn=Hinzufügen
  374. main.vaultlist.addVaultBtn.menuItemNew=Neuer Tresor …
  375. main.vaultlist.addVaultBtn.menuItemExisting=Bestehender Tresor …
  376. ## Vault Detail
  377. ### Welcome
  378. main.vaultDetail.welcomeOnboarding=Danke, dass du zum Schutz deiner Dateien Cryptomator gewählt hast. Falls du Hilfe brauchst, schau dir unsere Anleitungen an:
  379. ### Locked
  380. main.vaultDetail.lockedStatus=GESPERRT
  381. main.vaultDetail.unlockBtn=Entsperren …
  382. main.vaultDetail.unlockNowBtn=Jetzt entsperren
  383. main.vaultDetail.optionsBtn=Tresoroptionen
  384. main.vaultDetail.passwordSavedInKeychain=Passwort gespeichert
  385. main.vaultDetail.share=Teilen …
  386. ### Unlocked
  387. main.vaultDetail.unlockedStatus=ENTSPERRT
  388. main.vaultDetail.accessLocation=Deine Tresorinhalte sind hier erreichbar:
  389. main.vaultDetail.revealBtn=Laufwerk anzeigen
  390. main.vaultDetail.copyUri=URI kopieren
  391. main.vaultDetail.lockBtn=Sperren
  392. main.vaultDetail.bytesPerSecondRead=Leserate:
  393. main.vaultDetail.bytesPerSecondWritten=Schreibrate:
  394. main.vaultDetail.throughput.idle=inaktiv
  395. main.vaultDetail.throughput.kbps=%.1f KiB/s
  396. main.vaultDetail.throughput.mbps=%.1f MiB/s
  397. main.vaultDetail.stats=Tresorstatistik
  398. main.vaultDetail.locateEncryptedFileBtn=Verschlüsselte Datei finden
  399. main.vaultDetail.locateEncryptedFileBtn.tooltip=Wähle eine Datei aus deinem Tresor aus, um das verschlüsselte Gegenstück zu finden
  400. main.vaultDetail.encryptedPathsCopied=Pfade in Zwischenablage kopiert!
  401. main.vaultDetail.filePickerTitle=Datei im Tresor auswählen
  402. ### Missing
  403. main.vaultDetail.missing.info=Cryptomator konnte keinen Tresor mit diesem Pfad finden.
  404. main.vaultDetail.missing.recheck=Erneut prüfen
  405. main.vaultDetail.missing.remove=Aus Tresorliste entfernen …
  406. main.vaultDetail.missing.changeLocation=Speicherort des Tresors ändern …
  407. ### Needs Migration
  408. main.vaultDetail.migrateButton=Tresor upgraden
  409. main.vaultDetail.migratePrompt=Dein Tresor muss in ein neues Format konvertiert werden, bevor du auf ihn zugreifen kannst
  410. ### Error
  411. main.vaultDetail.error.info=Beim Laden des Tresors vom Datenträger ist ein Fehler aufgetreten.
  412. main.vaultDetail.error.reload=Neu laden
  413. main.vaultDetail.error.windowTitle=Fehler beim Laden des Tresors
  414. # Wrong File Alert
  415. wrongFileAlert.title=Verschlüsseln von Dateien
  416. wrongFileAlert.message=Hast du versucht, diese Dateien zu verschlüsseln?
  417. wrongFileAlert.description=Zu diesem Zweck stellt Cryptomator ein Laufwerk in deinem System-Dateimanager zur Verfügung.
  418. wrongFileAlert.instruction.0=Folge diesen Schritten, um Dateien zu verschlüsseln:
  419. wrongFileAlert.instruction.1=1. Entsperre deinen Tresor.
  420. wrongFileAlert.instruction.2=2. Klicke auf „Anzeigen“, um das Laufwerk in deinem Dateimanager zu öffnen.
  421. wrongFileAlert.instruction.3=3. Füge deine Dateien diesem Laufwerk hinzu.
  422. wrongFileAlert.link=Besuche für weitere Hilfe
  423. # Vault Options
  424. ## General
  425. vaultOptions.general=Allgemein
  426. vaultOptions.general.vaultName=Tresorname
  427. vaultOptions.general.autoLock.lockAfterTimePart1=Nach
  428. vaultOptions.general.autoLock.lockAfterTimePart2=Minuten Inaktivität sperren
  429. vaultOptions.general.unlockAfterStartup=Tresor beim Start von Cryptomator entsperren
  430. vaultOptions.general.actionAfterUnlock=Nach erfolgreichem Entsperren
  431. vaultOptions.general.actionAfterUnlock.ignore=Nichts tun
  432. vaultOptions.general.actionAfterUnlock.reveal=Laufwerk anzeigen
  433. vaultOptions.general.actionAfterUnlock.ask=Nachfragen
  434. vaultOptions.general.startHealthCheckBtn=Integritätsprüfung starten
  435. ## Mount
  436. vaultOptions.mount=Laufwerk
  437. vaultOptions.mount.info=Öffne die Einstellungen des virtuellen Laufwerks, um die Standardeinstellungen zu ändern.
  438. vaultOptions.mount.readonly=Schreibgeschützt
  439. vaultOptions.mount.customMountFlags=Benutzerdefinierte Einhänge-Optionen
  440. vaultOptions.mount.winDriveLetterOccupied=belegt
  441. vaultOptions.mount.mountPoint=Einhängepunkt
  442. vaultOptions.mount.mountPoint.auto=Automatisch einen geeigneten Ort auswählen
  443. vaultOptions.mount.mountPoint.driveLetter=Laufwerksbuchstaben zuweisen
  444. vaultOptions.mount.mountPoint.custom=Gewähltes Verzeichnis verwenden
  445. vaultOptions.mount.mountPoint.directoryPickerButton=Durchsuchen …
  446. vaultOptions.mount.mountPoint.directoryPickerTitle=Wähle ein Verzeichnis
  447. vaultOptions.mount.volumeType.default=Standard (%s)
  448. vaultOptions.mount.volumeType.restartRequired=Um diesen Laufwerkstyp verwenden zu können, muss Cryptomator neu gestartet werden.
  449. vaultOptions.mount.volume.tcp.port=TCP-Port
  450. vaultOptions.mount.volume.type=Laufwerkstyp
  451. ## Master Key
  452. vaultOptions.masterkey=Passwort
  453. vaultOptions.masterkey.changePasswordBtn=Passwort ändern
  454. vaultOptions.masterkey.forgetSavedPasswordBtn=Gespeichertes Passwort vergessen
  455. vaultOptions.masterkey.recoveryKeyExplanation=Ein Wiederherstellungsschlüssel ist bei Passwortverlust deine einzige Möglichkeit, den Zugriff auf einen Tresor wiederherzustellen.
  456. vaultOptions.masterkey.showRecoveryKeyBtn=Wiederherstellungsschlüssel anzeigen
  457. vaultOptions.masterkey.recoverPasswordBtn=Passwort zurücksetzen
  458. ## Hub
  459. vaultOptions.hub=Wiederherstellung
  460. vaultOptions.hub.convertInfo=Im Notfall kannst du den Wiederherstellungsschlüssel verwenden, um diesen Hub-Tresor in einen passwortgeschützten Tresor umzuwandeln.
  461. vaultOptions.hub.convertBtn=In passwortgeschützten Tresor umwandeln
  462. # Recovery Key
  463. ## Display Recovery Key
  464. recoveryKey.display.title=Wiederherstellungsschlüssel anzeigen
  465. recoveryKey.create.message=Passwort erforderlich
  466. recoveryKey.create.description=Gib das Passwort für „%s“ ein, um dessen Wiederherstellungsschlüssel anzuzeigen.
  467. recoveryKey.display.description=Mit folgendem Wiederherstellungsschlüssel kannst du den Zugriff auf „%s“ wiederherstellen:
  468. recoveryKey.display.StorageHints=Bewahre ihn möglichst sicher auf, z. B.\n • in einem Passwortmanager\n • auf einem USB-Speicherstick\n • auf Papier ausgedruckt
  469. ## Reset Password
  470. ### Enter Recovery Key
  471. recoveryKey.recover.title=Passwort zurücksetzen
  472. recoveryKey.recover.prompt=Gib den Wiederherstellungsschlüssel für „%s“ ein:
  473. recoveryKey.recover.correctKey=Dieser Wiederherstellungsschlüssel ist gültig
  474. recoveryKey.recover.wrongKey=Dieser Wiederherstellungsschlüssel gehört zu einem anderen Tresor
  475. recoveryKey.recover.invalidKey=Dieser Wiederherstellungsschlüssel ist ungültig
  476. recoveryKey.printout.heading=Cryptomator-Wiederherstellungsschlüssel\n„%s“\n
  477. ### Reset Password
  478. recoveryKey.recover.resetBtn=Zurücksetzen
  479. ### Recovery Key Password Reset Success
  480. recoveryKey.recover.resetSuccess.message=Passwort erfolgreich zurückgesetzt
  481. recoveryKey.recover.resetSuccess.description=Du kannst deinen Tresor mit dem neuen Passwort entsperren.
  482. # Convert Vault
  483. convertVault.title=Tresor umwandeln
  484. convertVault.convert.convertBtn.before=Konvertieren
  485. convertVault.convert.convertBtn.processing=Wird umgewandelt…
  486. convertVault.success.message=Umwandlung erfolgreich
  487. convertVault.hubToPassword.success.description=Du kannst nun den Tresor mit dem gewählten Passwort entsperren, ohne Hub-Zugriff zu benötigen.
  488. # New Password
  489. newPassword.promptText=Gib ein neues Passwort ein
  490. newPassword.reenterPassword=Bestätige das neue Passwort
  491. newPassword.passwordsMatch=Passwörter stimmen überein!
  492. newPassword.passwordsDoNotMatch=Passwörter stimmen nicht überein
  493. passwordStrength.messageLabel.tooShort=Verwende mindestens %d Zeichen
  494. passwordStrength.messageLabel.0=Sehr schwach
  495. passwordStrength.messageLabel.1=Schwach
  496. passwordStrength.messageLabel.2=Mittel
  497. passwordStrength.messageLabel.3=Stark
  498. passwordStrength.messageLabel.4=Sehr stark
  499. # Quit
  500. quit.title=Programm beenden
  501. quit.message=Entsperrte Tresore vorhanden
  502. quit.description=Bitte bestätige, dass du das Programm beenden möchtest. Cryptomator sperrt alle entsperrten Tresore, um Datenverluste zu vermeiden.
  503. quit.lockAndQuitBtn=Sperren und beenden
  504. # Forced Quit
  505. quit.forced.message=Einige Tresore konnten nicht gesperrt werden
  506. quit.forced.description=Das Sperren von Tresoren wurde durch ausstehende Operationen oder geöffnete Dateien verhindert. Du kannst das Sperren der verbleibenden Tresore erzwingen, jedoch kann das Unterbrechen von E/A-Vorgängen zum Verlust ungespeicherter Daten führen.
  507. quit.forced.forceAndQuitBtn=Erzwingen und beenden
  508. # Update Reminder
  509. updateReminder.title=Update-Überprüfung
  510. updateReminder.message=Nach Updates suchen?
  511. updateReminder.description=Bleib auf dem Laufenden mit neuen Funktionen, Fehlerbehebungen und Sicherheitsverbesserungen. Wir empfehlen, automatisch nach Updates zu suchen.
  512. updateReminder.notNow=Nicht jetzt
  513. updateReminder.yesOnce=Ja, einmalig
  514. updateReminder.yesAutomatically=Ja, automatisch
  515. #Dokany Support End
  516. dokanySupportEnd.title=Hinweis: nicht mehr verwendet
  517. dokanySupportEnd.message=Ende der Unterstützung für Dokany
  518. dokanySupportEnd.description=Der Laufwerkstyp Dokany wird von Cryptomator nicht weiter unterstützt. Deine Einstellungen wurden angepasst, dass der Standard-Laufwerkstyp verwendet wird. Du kannst den Standardtyp in den Einstellungen anzeigen lassen.
  519. dokanySupportEnd.preferencesBtn=Einstellungen öffnen
  520. # Share Vault
  521. shareVault.title=Tresor teilen
  522. shareVault.message=Möchtest du deinen Tresor mit anderen teilen?
  523. shareVault.description=Sei immer vorsichtig, wenn du deinen Tresor mit anderen Personen teilst. Kurz gesagt, befolge diese Schritte:
  524. shareVault.instruction.1=1. Teile den Zugriff auf den verschlüsselten Tresorordner über den Cloud-Speicher.
  525. shareVault.instruction.2=2. Teile das Tresorpasswort auf einem sicheren Weg.
  526. shareVault.remarkBestPractices=Weitere Informationen findest du in den Vorschlägen für bewährte Verfahren in unserer Dokumentation.
  527. shareVault.docsTooltip=Öffne die Dokumentation, um mehr über das Teilen von Tresoren zu erfahren.
  528. shareVault.hubAd.description=Die sichere Art der Teamarbeit
  529. shareVault.hubAd.keyManagement=• Zero-knowledge-Schlüsselverwaltung
  530. shareVault.hubAd.authentication=• Starke Authentifizierung
  531. shareVault.hubAd.encryption=• Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
  532. shareVault.visitHub=Besuche Cryptomator Hub
  533. shareVault.hub.message=Teilen eines Hub-Tresors
  534. shareVault.hub.description=Zur Freigabe des Tresorinhalts für ein anderes Teammitglied sind zwei Schritte erforderlich:
  535. shareVault.hub.instruction.1=1. Teile den Zugriff auf den verschlüsselten Tresorordner über den Cloud-Speicher.
  536. shareVault.hub.instruction.2=2. Füge das Teammitglied in Cryptomator Hub als Tresormitglied hinzu.
  537. shareVault.hub.openHub=Cryptomator Hub öffnen